
Große Liebe zu kleinen Pflanzen? Besessenheit? Krankheit
gar? Oder einfach nur Freude am Detail, gepaart mit der Frühjahrssehnsucht
nach Neubeginn?!
Mitleid blinzelt in den Augen der Unverständigen, für die
die kleinen Blumen zwar nett anzuschauen, aber im Grunde doch alle
gleich sind.
Mitunter wird überrascht aufgeblickt, weil man den kleinen Dingen
des Lebens noch Gewichtigkeit zumisst.
Haben Sie schon mal Schneeglöckchen „Ganz in Weiß“,
so die Sorten BOHEMIA WHITE, WHITE GEM oder SNOW WHITE`S GNOM gesehen?
Können Sie sich Schneeglöckchen mit gelbem Schimmer, weil
Fruchtknoten und/oder Blütenblattmarkierung gelb sind, vorstellen.
BLONDE INGE, SPINDLESTONE SURPRISE, sind solcherart Sorten.
Möglicherweise finden Sie auch Grüne Tupfer auf den äußeren
Blütenblättern der Glöckchen possierlich? Dann wäre
der Typ SCHARLOCKII was für Sie.
Können Sie sich vorstellen, dass das innere Röckchen des
Schneeglöckchens völlig grün ist? Eine zweifarbige
Blüte sozusagen. So sieht die Sorte MERLIN aus.
Oder innen befindet sich an Stelle des kleinen grünen Hufeisens
ein großes X. Das entspricht der Sorte ROBIN HOOD.
Da haben wir schon mal 5 sauber voneinander unterscheidbare Typen.
Empfinden Sie nun Interesse diese kleinen Frühlingsboten mal
zu sehen, womöglich gar zu erwerben, so haben sich erste Symptome
der Galanthophilie eingestellt. Das kann also sehr schnell geschehen.
Mit unserer kleinen Galerie lässt sich die Inkubationszeit deutlich
verringern; wenn Sie nur wollen.
Wir zeigen Ihnen u. a. GREENPEACE, JOHN GRAY, LADY BEATRIX STANLEY,
SILVERWELLS, MERLIN.
Viel Spaß bei der Eigendiagnose.
|